News


Termine für Vereinsmeisterschaft 2025


Schießstand Bengener Heide - neue Termine

 

Ab Donnerstag, 20.03.2025 ist der Kugelstand Bengener Heide wieder geöffnet. Vorerst stehen nur Stand I (50 Meter & Stand III (25 Meter) zur Verfügung.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,  

viele von Ihnen haben sich schon ein Bild über die bauliche Situation an unserem Schießstand gemacht. Wir freuen uns sehr, dass die Mauer wiederinstandgesetzt wurde und nun nur noch aushärten muss. Die Arbeiten waren nicht unerheblich und das Ausmaß der Beschädigung zeigte sich erst währenddessen - dies führte u.a. dazu, dass die Arbeiten auch etwas länger dauerten. Aufgrund der anstehenden Sommerferien und einer Krankheitswelle kann die beauftragte Zimmerei erst Ende August mit der Reparatur des Dachs beginnen. Vorab wird schon Material auf die Anlage verbracht. Bitte vergewissern Sie sich vor jedem Schießtermin, dass die Bahnen entsprechend frei sind! Der Termin zum Einbau der Kugelfänge und die Instandsetzung der Seilzuganlage wurde schon mit der Zimmerei synchronisiert - wir sind guter Hoffnung, dass Anfang / Mitte Sept. ein realistischer Wiedereröffnungszeitpunkt sein kann.  

 

Mit bestem Gruß

Haiko Hofmann 

(Jägerschaft Bonn)

  


ACHTUNG! Mitglieder-Stopp!

Derzeit nimmt die Schießsportabteilung des PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler e. V. keine neuen Mitglieder mehr auf! 

Wir informieren Euch hier, sobald wieder neue Mitglieder aufgenommen werden.

Dies gilt nicht für die anderen Abteilungen des Vereins! 

 


Besondere Info

Wegen anhaltender Beschwerden, seitens der Jägerschaft Bonn (Standbetreiber "Bengener Heide"), sind die Standaufsichten (verantwortliche Aufsicht) des PSV angewiesen, vorhandene Schäden (z.B. Durchschüsse an den Scheibenwagen, etc.) zu dokumentieren und bei Bedarf der Jägerschaft zu melden! Laut der Jägerschaft Bonn soll, falls sich der Verursacher nicht ermitteln lässt, immer der letzte, in der Kladde vermerkte Verein, den Schaden bezahlen!

 


50m-Stand Bengener Heide: Die Jägerschaft Bonn weist darauf hin, dass der 50m-Stand nur noch mit dem Wagen für den laufenden Keiler benutzt werden soll. Die bisherige Praxis, die Scheiben unmittelbar an den Splitterschutzmatten zu befestigen, ist nicht mehr anzuwenden. Diejenigen, welche den Stand regelmäßig nutzen, werden gebeten, zukünftig eine entsprechende Halterung für den Scheibenwagen zu benutzen. Diese ist ggf. von jedem Benutzer selbst oder in Kooperation mit anderen Schützen anzufertigen.